Finden Sie schnell den besten Käsefondue Topf dank dem nützlichen Filter!
Viele fragen sich, ob man für ein Käsefondue nicht einfach denselben Topf wie für ein Fleischfondue nutzen kann. Ich rate aus einem ganz einfachen Grund vehement davon ab. Bei einem Herd kommt die Hitze von unten. Damit kommt also der Boden des Topfes in Berührung. Beim Fleischfondue wird eine Brühe oder Öl erhitzt, welches flüssig ist. Insofern kann diese Flüssigkeit zwar überkochen, aber nicht anbrennen. Es geht dem Topf also nur darum, die Flüssigkeit im Innern möglichst rasch zu erhitzen.
Käse hingegen kann sehr wohl anbrennen. Es ist daher wichtig einen Käsefondue Topf zu verwenden, der die Hitze gleichmässig und nur sehr langsam verteilt. Der Topf darf am Boden nicht allzu viel heisser sein als oben. Ansonsten würde ja unten der Käse anbrennen, während er oben noch nicht mal geschmolzen wäre. Deswegen sind viele Käsefondue Töpfe so konzipiert, dass Sie über einen dickeren Boden verfügen. Zudem ist das Material immer dazu da, die Hitze nur langsam zu leiten.
1 | |
---|---|
![]() |
|
Modell | Käsefondue Topf Set aus emailliertem Aluminiumguss |
Preis |
79,10 € |
Bewertung | |
Durchmesser | 22cm |
Spülmaschinengeeignet | |
für Induktion geeignet | |
Anzahl Personen | 6 |
Gewicht | 2Kg |
Lieferumfang | 1 Käsefondue Topf |
Preis |
79,10 € |
DetailsAnsehen |